Frequently Asked Question
Diese Einstellungen können im Plesk direkt vorgenommen werden.
Die Einstellungen gelten immer für die Domain, man kann bei Bedarf aber auch jedes Postfach individuell konfigurieren.
Einige Einstellungen sind Serverweit vorgegeben und können nur von Administratoren bearbeitet werden.
Diese Einstellungen wurden von mir dann bewusst so gesetzt und nur für Admins berechtigt.
Zusätzlich zu den Standard Einstellungen, lassen sich auch Dinge wie Quarantäne, Dateifilter und Richtlinien verwalten.
Dazu loggt ihr euch mit eurem Plesk Zugang ein und wählt dann den Reiter E-Mail.
Hier findet ihr den Link zu den Einstellungen der "WARDEN" Erweiterung für das ausgewählte Mail Account. Ganz rechts neben den E-Mail Accounts
Die Erweiterung selbst, ist eigentlich selbst Erklärend.
Falls ihr Unterstützung benötigt, gerne einfach melden.
Man kann die Erweiterung auch direkt aufrufen, um Zugriff auf "alle" Einstellungen und Auswertungen zu erhalten.
Dazu einfach ganz Rechts im Plesk Menü, die Option Warden Anti-Spam und Virenschutz wählen.
Hier lassen sich neben Auswertungen, auch abgelehnte Mails bearbeiten, also Freigeben oder löschen.
Mails die nicht freigegeben werden, werden derzeit nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
Hier noch ein Screenshot von der Übersicht.
Solltet ihr mehrere Abonnements haben, und die Ansicht im Plesk auf Alle Abonnements Anzeigen stehen, werdet ihr vorher gefragt für welches Abo ihr denn die Einstellungen aufrufen möchtet. Dort kann man dann einfach das Paket auswählen.
Und so sieht dann das Gesamt Menü aus.
Hier könnt ihr euch gerne ein Mal durchklicken und bei Fragen bitte einfach melden.