Frequently Asked Question

Wie aktiviere/deaktivere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Login
Last Updated 2 years ago

In der heutigen Zeit sollte die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), jedem Internet Benutzer bekannt sein.
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung, folgend 2FA abgekürzt, einzurichten, gehst Du wie folgt vor:


1.
Loge Dich auf https://www.it-home4u.de normal ein.

2. Sofern für Dein Benutzerkonto eine 2FA Pflicht besteht, startet der Assistent automatisch und bittet um die Einrichtung.
Dieser kann abgebrochen werden, jedoch bedenke, es gibt eine Übergangszeit, ist diese verstrichen wird euer Account zur Sicherheit gesperrt und kann nur vom Kundenservice entsperrt werden.

3. Der Assistent selbst ist wirklich selbst erklärend.
Die Einstellungen findet Ihr in eurem IT-Home4u Login unter: Einstellungen -> 2FA - Einstellungen

4. Ihr könnt zwischen zwei Verfahren wählen, dass sogenannte einmal Passwort, auch OTP (One-Time-Password) genannt, dazu müsst ihr eine eMail Adresse auswählen, könnt natürlich die in eurem hinterlegten Benutzeraccount nehmen, aber auch eine völlig andere angeben.
Das andere Verfahren ist das sogenannte App Verfahren, da könnt Ihr eure App, wie Beispielsweise den Google Authenticator benutzen.

Bei Fragen hilft natürlich unser Kundenservice gerne.

Was bedeutet das nun ?
Nun für einige auf IT-Home4u, wird aus Sicherheitsgründen die Einrichtung der 2FA erzwungen.
Das sind zum Beispiel Benutzer mit AD-Account oder Benutzer mit sensiblen Daten.

Was ist denn eine 2FA genau ?
Bei einer aktiven 2FA (Zwei Faktor Authentifizierung), wird nach dem Login, zusätzlich eine Authentifizierung durchgeführt.
Dies kann in Form von einem Einmal Passwort geschehen, dem sogenannten OTP (One-Time-Password), welches per eMail zugesandt wird, oder per App Verfahren.
Beim App Verfahren wird eine Authenticator App auf dem Smartphone genutzt, beispielsweise der Google Authenticator.

Was mache ich, wenn ich mein 2FA Verfahren nicht mehr nutzen kann ?
Nun, im normal Fall, sollten bei der Einrichtung der 2FA, sogenannte Notfallcodes generiert werden. Dies kann natürlich auch übersprungen werden. Was ich aber nicht empfehle. Denn die Notfallcodes sind genau dafür da.
Es sind einmalig hinterlegte Zugangscodes, die Ihr nutzen könnt, wenn Ihr keinen Zugang mehr zu eurem Verfahren habt. Somit könnt Ihr euch dann einloggen und euer Verfahren selbst ändern. Jedes mal wenn Ihr einen solchen Code nutzt, wird dieser verbraucht und ist ungültig.

Aber keine Sorge, auch wenn Ihr keine Notfallcodes habt könnt ihr euch anmelden, dazu müsst ihr euch dann aber vorher beim Kundenservice melden, dieser kann euer Verfahren dann zurücksetzen. Aber Vorsicht, dass bedeutet das sämtliche Codes und Einstellungen gelöscht werden und ihr im Anschluss das Verfahren komplett neu einrichten müsst. Aus Datenschutz und Sicherheitsgründen, können keine Codes oder hinterlegte Mail Adressen eingesehen oder geändert werden. Das könnt nur ihr selbst ! Der Kundenservice kann das Verfahren nur zurücksetzen, falls Ihr mal den Zugang verliert.

Please Wait!

Please wait... it will take a second!